PS Welt berichtet über die Keeway V-Cruise 125 - optisch ein Hingucker!

Aug 18, 2024

PS Welt hat die Keeway V-Cruise getestet und berichtet darüber ausführlich.

Hier eine Zusammenfassung:

 

Die Keeway V-Cruise 125 überrascht als kleiner Cruiser und sorgt trotz ihres eher bescheidenen Hubraums von 125 ccm für positives Aufsehen – selbst in der Harley-Szene. Optisch überzeugt die Maschine auf Anhieb. Ihr markantes Design, der schwarze Look und der kleine, aber stylische V2-Motor verleihen ihr ein Erscheinungsbild, das auch aus 20 Metern Distanz beeindruckt. Der Fahrer wird auf Landstraßen von anderen Motorradfahrern gegrüßt und auch bei näherer Betrachtung enttäuscht die V-Cruise nicht.

Der flüssigkeitsgekühlte 60°-V2-Motor mit drei Ventilen pro Zylinder arbeitet überraschend vibrationsarm, selbst bei Drehzahlen oberhalb der Nenndrehzahl von 8.500 Umdrehungen pro Minute. Mit ihren 164 Kilogramm ist die V-Cruise zwar kein Leichtgewicht, jedoch gut ausbalanciert. Sie verlangt fleißiges Schalten, insbesondere bei Steigungen, doch das Sechsganggetriebe lässt sich leicht und präzise bedienen.

Besonders beeindruckend ist die Reichweite: Bei einem Testverbrauch von nur 2,7 Litern pro 100 Kilometer erreicht die Keeway eine erstaunliche Reichweite von bis zu 500 Kilometern mit vollem Tank. Das ist bemerkenswert für ein Fahrzeug dieser Klasse und macht die V-Cruise auch für längere Touren attraktiv. Das Fahrwerk bietet einen soliden Komfort, wenngleich die Federwege hinten mit 4,2 Zentimetern eher knapp bemessen sind. Der breite Rohrlenker sorgt für gutes Einlenkverhalten und die Reifen bieten eine ordentliche Haftung.

Die Bremsanlage, bestehend aus gut dosierbaren Scheibenbremsen vorne und hinten, überzeugt ebenfalls. Stilvolle Details wie das digitale Rundinstrument, die LED-Beleuchtung und die runden Lenkerendenspiegel runden das Paket ab. Der Fahrersitz ist gut gepolstert und sorgt für angenehmen Komfort, während Lenkergriffe und Fußrasten für Fahrer mit durchschnittlicher Statur passend dimensioniert sind.

Der Preis der Keeway V-Cruise ist ein weiterer Pluspunkt: Mit rund 5.000 Euro inklusive Nebenkosten liegt sie deutlich unter den Preisen vieler größerer Cruiser, ohne dabei billig zu wirken. Sie bietet eine gute Verarbeitung und ein stylisches Design, das sich an den großen Vorbildern aus Milwaukee orientiert. Der Riemenantrieb, eine wartungsarme Lösung, unterstreicht ebenfalls den hohen Anspruch des kleinen Cruisers.

Insgesamt bietet die Keeway V-Cruise eine attraktive Kombination aus Design, Funktionalität und Erschwinglichkeit. Besonders Fahrer mit der B196-Zusatzausbildung dürften sich von diesem Mini-Cruiser angesprochen fühlen. „Das Einlenkverhalten über den breiten Rohrlenker, die Kurvenpräzision und die Haftfähigkeit der Reifen“ sowie der geringe Verbrauch und die hohe Reichweite machen sie zu einer soliden Wahl für alle, die einen stylischen Cruiser im Kleinformat suchen.

Den gesamten Bericht findet Ihr hier.

(Quelle: PS Welt)