Keeway V-Cruise 125: Günstiger Mini-Cruiser bei ADAC

Oct 2, 2024

ADAC hat unsere Keeway V-Cruise 125 getestet und berichtet nun ausführlich. Die V-Cruise 125 ist eine attraktive Option für Motorradfahrerinnen und -fahrer mit B196-Lizenz, die auf der Suche nach einem stilvollen Cruiser sind, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

hier eine Zusammenfassung:

Design und Verarbeitung

Optisch macht die Keeway V-Cruise einiges her. Ihr massiver V2-Motor und der schwarze 2-in-1-Auspuff verleihen ihr den klassischen Cruiser-Look, der auch aus der Distanz respektable Anerkennung einbringt. Oft wird sie mit einer größeren Maschine wie der Harley-Davidson Sportster verwechselt, was bereits ein Lob für die gelungene Optik ist. Trotz des kleinen 125-Kubikzentimeter-Motors zieht die V-Cruise auf offener Straße interessierte Blicke auf sich.

Motor und Fahrverhalten

Herzstück der Keeway V-Cruise ist der kleine, aber bemerkenswerte 125-Kubikzentimeter-V2-Motor. Mit seinen drei Ventilen pro Zylinder und der Wasserkühlung arbeitet der Motor erstaunlich vibrationsarm, selbst bei höheren Drehzahlen. Das Sechsganggetriebe lässt sich leichtgängig und präzise schalten, auch wenn die Schaltwege etwas länger ausfallen.

Der geringe Kraftstoffverbrauch von nur 2,7 Litern auf 100 Kilometer sorgt für eine beeindruckende Reichweite von bis zu 500 Kilometern mit dem 15-Liter-Tank. Auch auf längeren Fahrten bleibt das Motorrad durchgehend effizient und angenehm zu fahren.

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk der V-Cruise ist gut auf die Anforderungen eines Leichtkraftrads abgestimmt. Für gut ausgebaute Straßen ist der Cruiser bestens geeignet und bietet ein stabiles und komfortables Fahrgefühl. Das Einlenkverhalten über den breiten Lenker und die Kurvenpräzision sind ebenso positiv hervorzuheben. Die üppigen Reifendimensionen tragen zusätzlich zum sicheren Fahrgefühl bei.

Auch die Bremsen verdienen Lob: Sowohl vorne als auch hinten sind Scheibenbremsen verbaut, die gut dosierbar und leicht zu bedienen sind.

Komfort und Ausstattung

In puncto Komfort zeigt sich die Keeway V-Cruise ebenfalls von ihrer besten Seite. Der Fahrersitz ist gut gepolstert und bietet auch auf längeren Strecken ausreichend Sitzkomfort. Die Sitzposition sowie die Anordnung von Lenker und Fußrasten passen ideal für Fahrer mit durchschnittlichen Körpermaßen. Ein Pluspunkt ist der wartungsarme Riemenantrieb, der ebenfalls eine Hommage an die großen Vorbilder aus den USA darstellt.

Besonders erwähnenswert sind die funktionalen Details wie das stilvolle Digital-Rundinstrument und die LED-Beleuchtung vorne und hinten.

Fazit

Die Keeway V-Cruise 125 bietet Cruiser-Feeling zu einem attraktiven Preis und beeindruckt mit guter Verarbeitung, stilvollem Design und einem zuverlässigen, sparsamen Motor. Für Fahrer mit der B196-Lizenz ist sie eine hervorragende Wahl, um entspannt auf Landstraßen zu cruisen oder den Alltag mit einem schicken Zweirad zu genießen. Insgesamt überzeugt die V-Cruise als Gesamtpaket und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Den gesamten Bericht findet Ihr hier.

(Quelle: ADAC)